| 
 
Datenschutzinformationen für die Nutzung der Webseite 
www.kachelofenbauerhof.de 
Wir, die Firma KACHELOFENBAUERHOF, nehmen den Schutz ihrer 
personenbezogenen Daten sehr ernst. Im Folgenden wollen wir Sie darüber 
informieren welche personenbezogenen Daten wir beim Besuch unserer Webseite 
erheben, wie wir diese Daten verarbeiten und welche Rechte Ihnen im Zusammenhang 
mit Ihren personenbezogenen Daten zustehen. 
1. 
Wer ist verantwortlich für 
die Verarbeitung meiner Daten?
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer Daten ist: 
Kachelofenbauerhof 
Inh. Karl Schording 
    
    
	
Hauptstraße 74, 67678 Mehlingen -06303 
9248830 
E-Mail: 
stahl.elsner@t-online.de 
  
Bei Fragen, Anregungen oder Beschwerden können Sie uns unter 
den oben angegebenen Kontaktdaten erreichen.  
2. 
Wie kann ich die für den 
Datenschutz zuständige Person erreichen?
Ein Datenschutzbeauftragter muss laut DSGVO für die Firma 
KACHELOFENBAUERHOF nicht bestellt werden. Die für den Datenschutz zuständige 
Person erreichen Sie unter stahl.elsner@t-online.de. 
3. 
Wie werden meine Daten 
verarbeitet, wenn ich die Webseite besuche?
Wir erheben und verarbeiten Ihre Daten ausschließlich dann, 
wenn wir entweder Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung erhalten haben oder 
die Verarbeitung gesetzlich erlaubt ist. 
3.1.
Erhebung von technisch 
notwendigen Daten und Logfiles  
Wenn Sie unsere Webseiten rein zu 
Informationszwecken besuchen, werden von uns die Daten erfasst, die ihr Browser 
an uns übermittelt. Daten über Zugriffe auf die Website werden als „Server-Logfiles“ 
auf dem Server der Website abgelegt.  Im 
Einzelnen sind dies die folgenden Daten: 
  
•            
IP-Adresse 
•            
Datum und Uhrzeit der Anfrage 
•            
Inhalt der Anforderung (konkrete Seite) 
•            
Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode 
•            
jeweils übertragene Datenmenge 
•            
Webseite, von der aus Sie uns besuchen (Referrer URL)  
•            
Browsertyp und verwendete Version 
•            
Verwendetes Betriebssystem 
•            
Sprache und Version der Browsersoftware. 
Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um 
Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu 
verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese 
Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Server-Logfiles werden für maximal 
7 Tage gespeichert und anschließend gelöscht. Die Erhebung dieser Daten sowie 
die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend 
erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht. 
Müssen Daten aus Beweisgründen aufbewahrt werden, sind sie solange von der 
Löschung ausgenommen bis der Vorfall endgültig geklärt ist. 
4. 
Verarbeitung Ihrer Daten 
aufgrund gesetzlicher Vorgaben
Sofern wir gesetzlichen Verpflichtungen unterliegen, die eine 
weitergehende Verarbeitung Ihrer Daten erforderlich machen, werden wir Ihre 
Daten auch zu den jeweils vom Gesetzgeber vorgesehenen Zwecken verarbeiten. 
Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 c) DSGVO in 
Verbindung mit der Norm, welche die jeweilige gesetzliche Pflicht enthält. 
5. 
Darüber hinausgehende Verarbeitung Ihrer Daten aufgrund einer von Ihnen 
erteilten Einwilligung
Neben den hier explizit genannten Zwecken erfolgt eine 
Datenverarbeitung dann, wenn und soweit Sie in eine Datenverarbeitung nach Art. 
6 Abs. 1 a) DSGVO eingewilligt haben. Die Zwecke der Datenverarbeitung ergeben 
sich aus der jeweiligen Einwilligung. 
6. 
Umgang 
mit Kontaktdaten
Nehmen Sie mit uns als Websitebetreiber durch die angebotenen 
Kontaktmöglichkeiten Verbindung auf, werden Ihre Angaben gespeichert, damit auf 
diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden 
kann. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben. 
7. 
An welche Kategorien von 
Empfängern werden meine Daten übermittelt?
Wir behandeln Ihre Daten vertraulich. 
Innerhalb der Firma KACHELOFENBAUERHOF erhalten nur Mitarbeiter Zugriff auf Ihre 
Daten, die dies zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
  
Personenbezogene Daten werden von uns an Dritte nur 
übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich und gesetzlich 
erlaubt ist oder Sie zuvor eingewilligt haben.  
Wir bedienen uns zur Erfüllung unserer Verpflichtungen der 
Hilfe weiterer Dienstleister. Folgende Empfängerkategorien können Daten 
erhalten: 
-             
IT-Dienstleister (Webseiten Provider: 1und1) 
-             
Behörden 
8. 
Werden meine Daten auch an 
Empfänger in Staaten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes übermittelt? 
Wie wird ein angemessenes Datenschutzniveau sichergestellt?
Eine Übermittlung von personenbezogenen Daten in ein 
Drittland oder an eine internationale Organisation findet nicht statt. 
9. 
Was muss ich bei der 
Nutzung von Links aus Datenschutzsicht beachten?
Unsere Webseite kann Links zu anderen Anbietern enthalten, 
auf die sich unsere Datenschutzbestimmungen nicht erstrecken.  
10.
Wie steht es um die 
Sicherheit meiner Daten?
Die Firma KACHELOFENBAUERHOF setzt technische und 
organisatorische Sicherheitsmaßnahmen nach dem derzeitigen Stand der Technik 
ein, um Ihre uns zur Verfügung gestellten Daten vor zufälliger oder 
vorsätzlicher Manipulation, Verlust, Zerstörung oder dem Zugriff unberechtigter 
Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der 
technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert. 
11.
Was gilt für Daten von 
Kindern?
Wir ermuntern Erziehungsberechtigte nachdrücklich, die 
Online-Aktivitäten ihrer Kinder zu begleiten. Kinder sollten ohne Zustimmung der 
Eltern oder Erziehungsberechtigten keine personenbezogenen Daten an uns 
übermitteln. Wir fordern wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern 
an und verarbeiten diese nicht wissentlich.  
12.
Welche Rechte habe ich in 
Bezug auf meine Daten?
In Bezug auf die Verarbeitung ihrer 
personenbezogenen Daten haben Sie gemäß Art. 15 DSGVO das Recht, Auskunft über 
die durch uns zu Ihrer Person verarbeiteten Daten zu verlangen. Des Weiteren 
stehen Ihnen die Rechte zu, Daten gemäß Art. 16 DSGVO berichtigen oder gemäß 
Art. 17 DSGVO löschen zu lassen, sowie die Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO 
einzuschränken. Des Weiteren haben Sie gemäß Art. 20 DSGVO das Recht, die 
Herausgabe der durch Sie bereitgestellten personenbezogenen Daten in einem 
strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu verlangen. Hinsichtlich 
des Auskunftsrechts gelten die Einschränkungen des § 34 BDSG und bezüglich des 
Löschungsrechts die Ausnahmen des § 35 BDSG. 
	WIDERSPRUCHSRECHT ART. 21 DSGVO 
	Sofern wir Ihre Daten aufgrund berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 f) 
	DSGVO) oder zur Wahrnehmung einer öffentlichen Aufgabe (Art. 6 Abs. 1 e) 
	DSGVO) verarbeiten und wenn sich aus Ihrer besonderen Situation Gründe gegen 
	diese Verarbeitung ergeben, haben Sie gemäß Art. 21 Abs. 1 DSGVO das Recht 
	auf Widerspruch gegen diese Verarbeitung. Im Falle eines Widerspruchs 
	verarbeiten wir Ihre Daten nicht mehr zu diesen Zwecken, es sei denn wir 
	können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die 
	Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder die Verarbeitung 
	dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. 
	Ein Recht auf Widerspruch steht Ihnen – ohne Einschränkung - gemäß Art. 
	21 Abs. 2 und 3 DSGVO gegen jede Art der Verarbeitung zu Zwecken der 
	Direktwerbung zu. 
	Ihren Widerspruch können Sie jederzeit formfrei an uns 
	richten. Zur bestmöglichen Bearbeitung bitten wir Sie, die folgenden 
	Kontaktdaten zu nutzen: 
	Firma Kachelofenbauerhof 
	Inh. Karl Schording 
	
    
    
	
	
	 
	
	
	
	Hauptstraße 74, 67678 Mehlingen -06303 
	9248830 E-Mail: 
	
	stahl.elsner@t-online.de 
	 
13.
Kann ich erteilte 
Einwilligungen widerrufen?
Sofern wir Ihre Daten auf Basis einer 
von Ihnen erteilten Einwilligung verarbeiten, haben Sie das Recht, Ihre 
Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Ihre Daten werden dann nicht mehr zu den 
von der Einwilligung umfassten Zwecken verarbeitet. Bitte beachten Sie, dass die 
Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung, welche vor dem Widerruf erfolgt ist, durch 
den Widerruf nicht berührt wird. Wie Sie Ihren Widerruf im Einzelnen erklären 
können, entnehmen Sie bitte den vorangegangenen Informationen bzw. der 
Information in der jeweiligen Einwilligung. Richten Sie Ihren Widerruf gerne an: 
Firma Kachelofenbauerhof 
Inh. Karl Schording
  
    
    
	
	
Hauptstraße 74, 67678 Mehlingen -06303 
9248830 E-Mail: 
stahl.elsner@t-online.de
Hier wird ihr Widerruf – sofern 
technisch möglich – direkt zentral umgesetzt oder Ihnen wird erläutert wie sie 
selbst den Widerruf umsetzen können, da eine zentrale Umsetzung durch uns bei 
manchen technischen Verfahren nicht möglich ist. 
14.
Habe ich ein 
Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde?
Sofern Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer 
personenbezogenen Daten gegen geltendes Recht verstößt, können Sie sich gemäß 
Art. 77 DSGVO jederzeit mit einer Beschwerde an eine Datenschutzaufsichtsbehörde 
wenden. Dies gilt unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder 
gerichtlicher Rechtsbehelfe. 
15.
Muss ich die Daten 
bereitstellen oder ist die Bereitstellung für den Vertragsschluss erforderlich?
Mit Ausnahme der technisch notwendigen Daten zur Anzeige 
unserer Webseite ist jegliche Datenbereitstellung durch Sie freiwillig. Sollte 
dies ausnahmsweise anders sein, so ist dies an der entsprechenden Stelle in 
dieser Erklärung explizit erwähnt. 
16.
Wird anhand meiner Daten 
eine automatisierte Entscheidungsfindung durchgeführt? Und wenn ja, wie wird das 
gemacht und welche Auswirkungen hat dies auf mich?
Nein, eine automatisierte Entscheidungsfindung findet nicht 
statt. 
17.
Können diese Informationen 
geändert werden? Und wenn ja, wie erfahre ich hiervon?
Da unsere Datenverarbeitung Änderungen unterliegt werden wir 
auch unsere Datenschutzinformationen von Zeit zu Zeit anpassen. Den jeweils 
aktuellen Stand dieser Datenschutzbestimmungen finden Sie an dieser Stelle. 
15. Fragen oder Beschwerden
Sie haben das Recht sich bei Fragen oder Beschwerden an den zuständigen 
Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit 
Rheinland-Pfalz zu wenden (www.datenschutz.rlp.de). 
 
 |